
Willkommen bei Leben mit der Krise
Keine Mitglieder gefunden.
Neueste Mitglieder
Keine Mitglieder gefunden.
Der Feed konnte nicht geladen werden. / Es konnten keine Einträge gefunden werden.
-
Vor 20 Jahren: Streit um die Fuchsjagd
Montag, 16. April 2018 09:25 Uhr
Mehr als 400 Abgeordnete haben im Frühjahr 1998 im Londoner Unterhaus gegen die Fuchsjagd gestimmt und damit die gesamte Meute der englischen Landbevölkerung gegen sich aufgebracht. -
Antisemitismus unter arabischen Jugendlichen: "Du Jude!" als Schimpfwort
Dienstag, 10. April 2018 12:25 Uhr
Als seine Klasse erfährt, dass er Jude ist, ändert sich sein Leben. Plötzlich wird Liam Rückert als "Scheiß Jude!" beschimpft. Seine Mobber: arabische Mitschüler, die jeden Schulbesuch zum Spießroutenlauf machen. -
Gentrifizierung in Düsseldorf-Oberbilk: Verdrängung und Vertreibung
Dienstag, 10. April 2018 12:23 Uhr
Nach jahrelanger Wohnungslosigkeit haben ehemalige Obdachlose endlich ein Zuhause gefunden: Eine eigene Wohnung in einem Haus finanziert durch Spenden und im Besitz katholischer Glaubensbrüder. Doch seit kurzem gehört das Haus Immobilienhaien und nun kämpfen 24 Parteien gegen den Verlust ihrer Wohnung. (08.04.2018) -
Love Island: Hochzeitstourismus in Dänemark
Dienstag, 10. April 2018 12:22 Uhr
Es gibt einen Ort, an dem das Heiraten so schnell geht wie ein Happy Meal bestellen im Drive-In-Restaurant. Und dabei ist nicht von Las Vegas die Rede, sondern von Aero - einer kleinen dänischen Insel, die es geschafft hat, den schönsten Tag im Leben zum schnellsten Tag im Leben zu machen. (08.04.2018) -
Drei Jungunternehmer und die Werbung: Firmenboss mit 16
Dienstag, 10. April 2018 12:19 Uhr
Der Agenturchef ist 16 Jahre alt, die beiden Business Development Manager sind erst 15. Die Aufgabe von Charles Bahr, Dean Körzdörfer und Urs Meier von der Agentur "tubeconnect": Großen Firmen erklären, welche Werbung die Generation Z wo und am besten erreichen kann. (08.04.2018) -
Versagen der Behörden?: Amokfahrt in Münster
Montag, 9. April 2018 15:13 Uhr
Für rund zwei Stunden herrscht in Münster der absolute Ausnahmezustand, nachdem Jens R. am Nachmittag des 7. Aprils 2018 mit einem Campingbus in eine Menschenmenge fährt. Er tötet zwei Menschen, mehr als 20 werden schwer verletzt, anschließend richtet er sich selbst. (08.04.2018) -
Vor 20 Jahren: Neue Wege in der Drogenpolitik
Montag, 9. April 2018 01:00 Uhr
Es gibt Leute, die glauben, dass man die Sucht nach Heroin nur mit Heroin bekämpfen kann. Seit dem Frühjahr 1998 gehörte auch die Bundesärztekammer dazu. Ihrer Ansicht nach könnte die kontrollierte Abgabe von Drogen Schwerstabhängigen dabei helfen, wieder ein normales Leben zu führen. -
Vor 20 Jahren: Der Langschläfer-Wettbewerb
Montag, 2. April 2018 09:00 Uhr
In Brandenburg lagen Anfang 1998 während eines Wettkampfes einige Langschläfer schon 34 Tage lang im Bett. Man hatte ihnen gesagt, dass sie damit 10.000 Mark verdienen könnten und dann hörten sie gar nicht wieder auf. -
Das größte Strafgericht Europas: Landgericht Berlin Moabit
Uhr
Mehr als 100.000 Verfahren werden jedes Jahr im Strafgericht Berlin geführt, allein 75 neue Großverfahren wurden im Januar dieses Jahres im Landgericht Berlin eröffnet - dabei platzt das Gericht jetzt schon aus allen Nähten. -
Vor 20 Jahren: Schulungsheim für Rechtsradikale
Uhr
Nur wenige Kilometer von der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen entfernt betrieben Rechtsradikale ein sogenanntes Schulungsheim. Erst Anfang 1998 wurde das Zentrum in Hetendorf geschlossen. -
Doppelmord von Schnaittach: Verdächtiger TV-Appell
Uhr
Mit einem Auftritt im Lokalfernsehen sucht Ingo P. nach seinen Eltern. Doch irgendetwas stimmt nicht, erinnert sich der Reporter. Kurze Zeit später werden die Leichen der Vermissten eingemauert in der Garage gefunden. Ein Film von Gudrun Altrogge (18.03.2018) -
Sozialbetrug: Großrazzia bei Goman-Familie
Uhr
Porsches, Rolls-Royce und ein Leben in Luxusvillen. Mal sind es alte Leute, mal das Sozialamt, die dafür abgezockt werden. Nachfragen werden mit dem Fleischklopfer beantwortet. Ein Film von Roman Lehberger (18.03.2018) -
Radikale Christen: Nahkampf vor der Abtreibungsklinik
Uhr
In Louisville Kentucky spielt sich vor einer Praxis fast täglich ein merkwürdiges Schauspiel ab: Frauen, die ihre Schwangerschaft abbrechen möchten, müssen vor aggressiven Abtreibungsgegnern geschützt werden. (18.03.2018) -
Vor 20 Jahren: 30. Jahrestag des My Lai-Massakers
Uhr
An keinem anderen Ort wurde die Tragödie des Vietnam-Krieges deutlicher als in My Lai. Am 16. März 1968 zerstörten amerikanische Soldaten dort das Leben von mehr als 500 Zivilisten und den Ruf ihrer Armee. Die meisten der Opfer waren Frauen und Kinder. -
Vor 20 Jahren: Motivationstraining für Arbeitslose
Uhr
Wenn die Wirtschaft an Pessimismus kränkelt und mehrere Millionen Arbeitslose auf der Straße stehen, bedarf es dringend der Ermutigung. So auch Anfang 1998. In Frankfurt fand ein Motivationstraining für besonders Mutlose statt. -
Vor 20 Jahren: Streit um das geplante Holocaust-Denkmal
Montag, 26. Februar 2018 08:36 Uhr
Für mehr als 15 Millionen Mark soll in Berlin auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern ein Denkmal für die ermordeten Juden Europas entstehen. Beim Thema Holocaust wird 1998 in der deutschen Hauptstadt nicht gekleckert, sondern geklotzt. -
Vor 20 Jahren: Der erste Snowboard-Marathon
Dienstag, 20. Februar 2018 11:36 Uhr
Ende Januar 1998 fiel im österreichischen Skiort Galtür der Startschuss für den ersten Snowboard-Marathon der Welt. 24 Stunden lang raste eine Horde freakiger Schneebrettfahrer die Piste hinunter und anschließend mit dem Lift wieder hinauf. -
Mutmaßlicher Schleuser vor Gericht: Asyl mit der Christen-Masche
Montag, 19. Februar 2018 01:03 Uhr
In Hannover hat der Prozess gegen den Hadi K. begonnen. Der mutmaßliche Kopf einer Schleuserbande soll dutzende Iraner nach Deutschland gebracht haben - immer mit der gleichen Masche. Ein Film von Claas Meyer-Heuer. (18.02.2018) -
Kostenlose Massenuntersuchung in den USA: Zum Zahnarzt in die Turnhalle
Montag, 19. Februar 2018 01:02 Uhr
Die Ärzte von "Remote Area Medical" reisen durch die USA, röntgen, ziehen Zähne, machen Brillen - gratis, für Tausende Amerikaner ohne Krankenversicherung. Entsprechend groß ist der Andrang. Ein Film von Peter Hell. -
Nahles Kampf um die Basis: Mit vollem Körpereinsatz
Montag, 19. Februar 2018 01:02 Uhr
Alt gegen jung, GroKo vs. NoGroKo. Schon sehr lange wurde in der SPD nicht mehr so lebhaft diskutiert wie jetzt. Und allen voran, ihre Stimme opfernd, die designierte Vorsitzende Andrea Nahles. SPIEGEL TV hat sie und ihre Gegner begleitet. (18.02.2018)
Heute
Seitenaufrufe: | 0 |
Besucher: | 0 |
Seiten / Besuch: | - |
Mitglieder: | 0 |
Gesamt
Seitenaufrufe: | 3.068 |
Besucher: | 1.279 |
Seiten / Besuch: | ø 2 |
Mitglieder: | 7 |